Ich und die Kirche
oder die Kirche und ich ..... eine systemische Betrachtung
oder die Kirche und ich ..... eine systemische Betrachtung
Mein Weg mit Kirche und Gemeinde begann im Kindergottesdienst – und seither bin ich auf vielfältige Weise mit Kirche verbunden.
Ich sage gern: „Kirche ist eine Baustelle für die Ewigkeit.“
Manchmal sieht sie auch so aus. Veränderungen fallen oft schwer, und nicht selten fehlen die Mittel für notwendige Sanierungen.
Und doch bin ich immer wieder beeindruckt, wozu diese Kirche – vor allem die Menschen in ihr – fähig ist, wenn man die richtigen Hebel in Bewegung setzt.
Gleichzeitig bin ich überzeugt: Nur wenn sich Kirche wandelt, bleibt sie lebendig und kann ihrem Auftrag gerecht werden.
Ehrenamtliches Engagement seit meinem 14. Lebensjahr
Presbyteriumserfahrung in drei Kirchengemeinden
Mitarbeit in drei Kreissynoden
Hauptberufliche Tätigkeit auf Gemeinde- und Kirchenkreisebene
Ehrenamtliche Mitarbeit auf landeskirchlicher Ebene
(u.a. Landessynode, Ständiger Innerkirchlicher Ausschuss)
Vorsitz im Verein Evangelische Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V.
Prädikant und Referent im Kurs zur Vorbereitung beruflich Mitarbeitender auf die Ordination
Multiplikator für Prävention sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR)
Seit September 2023 bin ich freiberuflich tätig – sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kirche.
Ich arbeite mit einem Außenblick, der auf tiefem Innenwissen und langjähriger Erfahrung mit Kirche, Gemeinde und Diakonie beruht.
Alle Themen, die Sie auf dieser Homepage finden, begleite ich mit Haltung, Erfahrung und echter Neugier auf die Menschen und Systeme, mit denen ich arbeite.